Um es Einheimischen und Touristen gleichermaßen zu ermöglichen, sich über aktuelle Veranstaltungen, touristische Highlights, Bürgersprechstunden und vieles Weitere zu informieren fordert die JU eine allgemeine und für alle Nutzer kostenlose App, so deren Kreisvorsitzender Frederik Grüneberg.
Viele Dienste unseres Kreises, der Verbandsgemeinden und der Stadt Idar-Oberstein könnte man mit solch einer App verknüpfen. Beispielsweise zum Rufen eines AST-Taxis oder zum Reservieren eines Behördentermins mit hilfreichen Funktionen für Jung und Alt.
In unserem digitalisierten und vernetzten Zeitalter müssen wir im ländlichen Raum endlich dafür Sorge tragen, dass wir den Anschluss nicht verlieren. Diese App könnte das Leben im Kreis Birkenfeld für Jung und Alt noch informativer, aktueller und dadurch lebenswerter gestalten und dadurch auch Touristen unseren Nationalparkkreis mit seinen vielfältigen Facetten näherbringen.
Mit dieser Forderung zu einer kreisweiten und kostenlosen App, die gerne auch durch heimische Firmenwerbung finanziert werden kann, ruft die Junge Union gleichzeitig auch die „Könner und Macher“ dazu auf, sich dieser spannenden Aufgabe zu stellen.