Zentrales Ziel ist eine saubere Stadt und dafür müssen die wilden Schmierereien schnell zu entfernt und die Flächen möglichst direkt mit einem Schutzanstrich zu behandelt werden, von dem sich zukünftige Verunreinigungen mühelos entfernen lassen.
Im Rahmen eines zweitägigen Workshops, zum Thema Graffiti Entfernung und Schutzanstrich werden die teilnehmenden Innungsbetriebe in einer Kick-off-Veranstaltung öffentlich Praxiserfahrungen sammeln und erste Flächen im Bereich des Platz auf der Idar reinigen. Die Veranstaltung ist am Freitag, den 15. April 2016 um 14.00 Uhr
auf den Platz auf der Idar. Begleitet wird die Veranstaltung von einer „Dreck-Weg-Aktion“ der Standortentwicklungs-initiative „Gemeinsam für Idar-Oberstein“.